Verabschiedung von 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und vielleicht blicken wir zurück auf eine Zeit, die ganz anders hätte verlaufen sollen. Wir hatten Pläne, Träume, Wünsche – doch dann kam der Tod unseres Kindes. Die Welt blieb stehen. Alles, was vorher wichtig schien, verlor an Bedeutung. Es fühlte sich an, als wäre auch unser Leben zu Ende.

Doch wenn wir heute zurückschauen, erkennen wir etwas, das wir uns damals kaum vorstellen konnten:
Wir haben den Tod unseres Kindes überlebt. Wir haben den Schmerz ausgehalten, die Trauer, die uns manchmal zu zerreißen drohte. Wir haben ausgehalten, dass sich unsere Welt auf den Kopf gestellt hat, dass nichts mehr war, wie es einmal war.

Und trotzdem – oder gerade deshalb – haben wir uns entschieden, weiterzugehen. Schritt für Schritt, manchmal ganz langsam, haben wir wieder Mut und Kraft gefunden. Wir sind jeden Morgen aufgestanden, auch wenn es schwer war. Wir haben bewiesen, dass wir stärker sind, als wir je dachten.

Jetzt, am Ende des Jahres, dürfen wir innehalten und uns fragen: Was können wir zurücklassen? Vielleicht ein Stück des Schmerzes, ein Teil der Trauer, die Enttäuschungen, die wir erlebt haben – mit Freunden, der Familie oder im Beruf. Diese Dinge dürfen im alten Jahr bleiben, wenn wir bereit sind, sie loszulassen.

Doch was wir niemals zurücklassen, was immer bei uns bleibt, ist die Liebe zu unserem Kind. Sie ist unvergänglich, ein Licht, das auch in den dunkelsten Momenten leuchtet. Diese Liebe tragen wir mit uns ins neue Jahr. Sie gibt uns Halt, sie erinnert uns an das, was wirklich zählt, und sie verbindet uns über alle Grenzen hinweg.

Lasst uns mit dieser Liebe ins neue Jahr gehen – mit dem Wissen, dass wir stark sind, dass wir wachsen können und dass wir nie allein sind.