Manchmal sind wir auch sprachlos

Anna‘s Tochter wurde vor vier Wochen nach einem Schwangerschaftsabbruch still geboren. Anna und ihr Mann haben sich lange Gedanken gemacht, nachdem die Ärzte ihnen eröffnet haben, dass Julia so schwer erkrankt ist, dass sie vermutlich nicht einmal die Schwangerschaft überleben wird.
Nach vielen Beratungen haben sie sich aus verschiedensten Gründen für diesen Weg entschieden.

Es wurde viel vorbereitet und Julia wurde mit unglaublich viel Liebe von ihren Eltern - und später auch ihren grossen Geschwistern - empfangen.
Liebevoll wurde auch das Schiffchen gestaltet und eine sehr herzliche und berührende Beerdigung gefeiert.

Jetzt versucht die Familie, einen Weg zu finden mit ihrer Liebe für Julia und ihrer Trauer, dass sie so schwer erkrankt war.

Ganz langsam traut Anna sich wieder unter Menschen und begegnet dort ihrem „eigentlich sehr guten“ Freund Martin. Sie traut sich zu erzählen. Seine Antwort schockiert ihn noch immer: „Du hast keine Tochter geboren sondern ein seelenloses Wesen!“

Ich frage mich in solchen Situationen immer, warum man solche Dinge sagen muss. Glaubte er am Ende vielleicht sogar, es sei etwas Tröstendes? Oder wollte er Anna zeigen, wie absurd und unnötig ihre Trauer ist?

Auch Kinder, die schwer krank sind und durch einen Schwangerschaftsabbruch sterben, haben eine Seele. Sie sind genausoviel wert, wie die Kinder, die einfach so sterben.
Sie sind geliebte und erwartete kleine Menschlein ♥️🦋
Sie haben den gleichen, würdigen Umgang verdient wie jeder andere Mensch - egal, welchen Alters.
Ich werde es immer und immer wieder sagen - bis es der letzte verstanden hat - und niemand mehr solch einen verletzenden Blödsinn sagt!