25. April 2025
Diese Frage bleibt in meinem Herzen – unbeantwortet, schmerzlich und voller Sehnsucht. Ich werde nie wissen, welche Augenfarbe du gehabt hättest. Nie erleben, wie dein Blick den meinen sucht – neugierig, zaghaft, ganz bei mir. Dieser erste bedeutungsvolle Moment… er bleibt für immer ein “Was wäre wenn”. Für mich bleibt dieser Moment ein stiller Traum. Ein Bild, das ich mir ausmale, so oft mein Herz danach ruft. Auch wenn ich ihn nie erleben durfte – die Liebe zu dir lebt in...
24. April 2025
Wut in der Trauer? Ja – und wie. Trauer ist nicht nur Traurigkeit. Sie ist eine Ansammlung vieler Gefühle. Manchmal widersprüchlich. Manchmal laut. Manchmal überwältigend. Und eines dieser Gefühle ist: Wut. Wut auf das Leben. Auf das, was passiert ist. Auf andere. Auf sich selbst. Auf die Ungerechtigkeit. Auf den Tod. Sie kommt oft unerwartet. Und sie ist absolut normal. Mehr noch: Sie ist notwendig. Wut ist keine Schwäche. Sie ist ein Ausdruck von Schmerz, von Liebe, von...

22. April 2025
Wir hören oft nicht wirklich zu. Während unser Gegenüber noch spricht, denken wir schon darüber nach, was wir sagen wollen – einen Ratschlag, eine eigene Erfahrung, einen gut gemeinten Trost. Aber genau das brauchen Menschen in einer Krise nicht. Sie brauchen kein schnelles Wort, keine Lösung, keine Antwort. Sie brauchen echtes Zuhören. Ein Zuhören, das sich zurücknimmt. Das nicht bewertet, nicht vergleicht, nicht übergeht. Zuhören, nur um zu antworten, wird dem Schmerz und der...
20. April 2025
Liebe Nele, Deine Eltern lernte ich beim ersten Beerdigungsgespräch für deinen grossen Bruder kennen. Er war in der 19. Woche bei einer Not-Op für deine Mama in ihrem Bauch verstorben. Wir haben eine wunderschöne Beerdigung für ihn gemeinsam mit deinen Eltern und deiner grossen Schwester geplant. Es war eine berührende Feier mit ganz vielen Menschen aus der Familie und dem Freundeskreis. Deine Eltern besuchten eine feste Trauergruppe bei uns und nach einer langen Zeit trauten sie sich,...

19. April 2025
Ein starker Satz – und ein wichtiger Gedanke. In der Begleitung von Menschen in Krisen oder Trauer ist Empathie ein zentrales Werkzeug. Doch sie birgt auch eine Gefahr: Wenn wir glauben, genau zu wissen, wie es dem anderen geht. Wenn wir unsere eigene emotionale Resonanz für die Wahrheit des anderen halten. Empathie heißt mitfühlen, nicht wissen. Es bleibt unsere Interpretation – gefärbt von unserer Geschichte, unseren Erfahrungen, unserer Sichtweise. Und gerade in sensiblen Momenten...
17. April 2025
Nach langer Zeit war es endlich wieder so weit: Wir konnten uns im Hope’s Angel-Team persönlich treffen. Was für ein wertvoller Abend voller Verbundenheit, Austausch und tiefer Gespräche. Im intensiven Miteinander über unsere Werte und Ziele wurde wieder deutlich: Wir sind nicht nur ein Team – wir sind ein Herzensnetzwerk. Und genau diese Nähe zueinander ist die Grundlage dafür, dass wir Familien und Fachkräfte so achtsam und kraftvoll begleiten können. Zum Abendessen gab es unsere...

16. April 2025
… aber dann erinnerte ich mich – an den gestrigen Tag, an den Moment, in dem die Welt stehen blieb. Gestern habe ich erfahren, dass dein kleines Herz aufgehört hat zu schlagen. Und seitdem fühlt sich alles anders an. Mein Herz tut weh! Ich hatte so viele Träume für uns. Ich liebe dich so sehr – vom ersten Moment an. Jetzt bereiten wir alles auf deine Geburt vor. In mir sind tausend verschiedene Gefühle. Auch wenn ich das eigentlich so nicht will, freue ich mich irgendwie darauf, dich...
13. April 2025
Alles war an dir vollkommen. Ein kleines Menschlein, bereit, zu einem großen, wunderschönen Mädchen heranzuwachsen. In meinen Träumen habe ich dich gesehen, habe dir die Welt gezeigt. Jetzt bleibt nur Stille – und der Schmerz, dass du gegangen bist, bevor das Leben beginnen konnte. Doch eines bleibt für immer: Du bist mein wunderschönes Mädchen. Und du wirst es immer sein. Bild: Unsere "Lernpuppe" Lena

12. April 2025
Vorgestern durfte ich in einer Hospizgruppe über die besondere Begleitung früh sterbender Kinder sprechen. Gemeinsam haben wir wichtige Aspekte beleuchtet, kritische Fragen gestellt und dabei viele wertvolle Aha-Momente erlebt. Ich bin dankbar für den offenen Austausch und die ehrlichen Gespräche über ein Thema, das so viel Sensibilität braucht.
11. April 2025
„Sind wir schon wieder bereit? Haben wir genug getrauert?“ Diese Fragen begegnen uns immer wieder, wenn Eltern nach dem Verlust ihres Kindes über eine neue Schwangerschaft nachdenken. Diese Gedanken sind zutiefst menschlich. Sie zeigen, wie sehr Eltern versuchen, ihre Liebe, ihre Trauer und ihre Hoffnung miteinander in Einklang zu bringen. Aber: Es gibt keine Checkliste, keine klare Grenze, ab der Trauer „genug“ ist oder an der man „bereit“ ist. Trauer und neue Hoffnung können...

Mehr anzeigen